Komisch, nun habe ich meine D-Arbeit fertig, gedruckt und abgegeben und trotzdem komme ich nicht zur Ruhe. Ich dachte, wenn das alles fertig ist, schaffe ich es mal eine Tag lang nix zu machen, auszuspannen und so. Aber es ist ja auch so viel liegen geblieben, im Haushalt und meine Brieffreunde warten auch schon ungeduldig auf Antwort. Und dann muss ich ja so langsam auch Bewerbungen schreiben... Mist, nix hat man also von seiner Freizeit.
claudilaudi - 9. Sep, 11:37
Warum glauben Männer, dass sie bei Frauen punkten können, je flacher der Spruch ist?
claudilaudi - 6. Sep, 11:52
Seit gestern merke ich verstärkt wie unvernünftig die Autofahrer sein können. Bei uns ist ein Teil der Straße gesperrt, von unserer Einfahrt aus geht es noch ca. 100 Meter bis zur Baustelle. Die Umleitung ist rechtzeitig ausgeschildert und eine Hürde versperrt die Straße, nur für Anwohner ist die Durchfahrt genehmigt. Trotzdem versuchen es immer wieder Auto- und Motorradfahrer, hier lang zu düsen. Bis sie dann in Höhe unsere Auffahrt merken, dass sie wirklich nicht weiter kommen und das Sackgassenschild nicht aus Spaß da steht. Also wird fröhlich in unserer Auffahrt gewendet was das Zeug hält, natürlich immer mit dem nötigen Bleifuß und ohne Gefühl auf dem Gaspedal. Wären sie gleich die Umleitung lang, hätten sie Zeit gespart und ich meine Ruhe.
claudilaudi - 5. Sep, 13:00
Eigentlich wollte ich nur auf dem Rückweg anhalten, um mein Gratis Ikea Family Geschenk abzuholen und nach einem Geburtstagsgeschenk für meine Schwester zu suchen. Nach wenigen Minuten wurde mir klar, das die Tragetasche nicht reichen wird.
Meine Ausbeute:
- 4er Pack Teelichthalter (das Gratisgeschenk)
- 6 Weingläser (Geburtstagsgeschenk)
- 1 Stehlampe (wollte ich immer schon mal haben, und für 15 Euro ein Schnäppchen)
- 2 Topflappenhandschuhe (passen zu den Topflappen, die ich schon habe ;-) )
- 100er Pack Teelichter (muss ja auch was in die Teelichthalter rein)
- 1 Glasvase
und ich hätte noch viel mehr mitnehmen können....
claudilaudi - 5. Sep, 12:27
Die erfolgreiche schwedische Fernsehmoderatorin Michelle Carlsson ist ermordet worden. Journalistin Annika Bengzton soll über die Sache berichten. Der Auftrag bringt sie in einen Zwiespalt, denn sie will gerade mit ihrem Lebensgefährten und ihren beiden Kindern in den Urlaub fahren. Der Streit ist vorprogrammiert doch Annika macht sich auf den Weg zum Tatort.
Auf einem Schloss, in dem die Moderatorin ermordet wurde, trifft Annika auf die Highsociety von Schweden. Auch ihre gute Freundin Anne ist unter den Anwesenden, sie gehört zur Produktionsfirma, die eine Sommerreihe mit Michelle drehte. Schnell gerät Anne in das Visier der Ermittler und gehört zu den ersten Verdächtigen. Überhaupt scheint jeder der dort Anwesenden ein Motiv zu haben. Annika begibt sich auf Recherche und versucht die Wahrheit heraus zu finden, zwischendurch noch ihre Beziehung zu retten und ihrem Chef einen Gefallen zu tun. Für einige Zeit weiß sie auch nicht, ob ihre Freundin Anne nicht die Mörderin sein könnte, Gründe hat sie genug. Der Schein der bunten Fernsehwelt trügt, hinter den Kulissen brodelt es mächtig, das wird das Journalisten schnell klar. Am Ende einer aufregenden Recherchetour findet Annika heraus, wer Michelle Carlsson wirklich ermordet hat.
Das Buch ist wie von der Autorin gewohnt spannend bis zur letzten Seite. Detaillierte Beschreibungen ermöglichen sich sehr gut in die Geschichte rein zu versetzen. Wer der wahre Mörder ist, wird erst auf den letzten Seiten enthüllt und lässt sich dank der guten Schreibweise auch nicht vorher erahnen. Das Buch ist nur zu empfehlen, auch wenn man die anderen Bücher mit Annika Bengzton nicht kennt.
Erhältlich ist „Prime Time“ von Liza Marklund im rororo Verlag, ISBN: 3499243091, Preis 5,95 Euro
claudilaudi - 3. Sep, 18:24
Morgen ist es soweit, dann geht die Dilpomarbeit in Druck. Heute noch die letzten Feinheiten bearbeiten und hoffen, dass sich die Mühe gelohnt hat.
claudilaudi - 1. Sep, 09:30