Tagebuch

Sonntag, 8. Juni 2008

Anpfiff

Jetzt wehen sie wieder - die Deutschlandfahnen. An jedem zweiten Auto weht mindestens eine in schwarz-rot-gold. Ich komme mir schon wie ein Außenseiter vor, weil ich mir kein Fähnchen ans Auto bammel. Aber das würde auch farblich nicht zu meinem passen ;-)

Montag, 2. Juni 2008

Sonne!!!

Endlich Sonne, seit Tagen brennt sie förmlich vom Himmel runter und ich hab trotz dauerhaft arbeiten ein bisschen Farbe abbekommen.

Aber an meine Großeltern kommt mal wieder keiner ran. Die stehen und buddeln den ganzen Tag im Schrebergarten und sehen aus, als kommen sie gerade aus einem sechswöchigen Badeurlaub.

Donnerstag, 29. Mai 2008

Nie-genug-Bekommer

Ich schalte den Fernseher ein und was sehe ich - die erste Folge CSI. Cool, nicht das ich die erst vor ner Woche auf DVD gesehen habe, aber ich kann sie ja gleich nochmal gucken, und vielleicht leg ich danach noch ne Folge aus der ersten Staffel rein?

Montag, 26. Mai 2008

Entscheidungen voreilig in Frage stellen

Vor gut einer Woche wurde in unserer Stadt ein neuer Oberbürgermeister (OB) gewählt. Der amtierende OB verlor die Stichwahl knapp, nur 200 Stimmen hatte sein Herausforderer Vorsprung. Doch so knapp die Wahl auch ausging, die Bürger haben entschieden und diese Entscheidung sollte meiner Ansicht nach akzeptiert werden. Und so lange der Neue nicht im Amt ist, ist es ziemlich unfair schon vorher alles in Frage zu stellen, was er womöglich wie entscheiden könnte?

Heute lese ich dann in der Zeitung, dass ein Unternehmer aufgrund des Wahlausganges eine neue Produktionsstätte nicht bauen will. Hintergrund: die ortsansässigen Firmen benötigen mehr Kapazität im Klärwerk, der neue OB will aber nicht pauschal sagen, dass das Bestehende erweitert wird. Was wiederum die Wirtschaft auf den Plan ruft, die nun Angst hat, sie können ihre Produktion nicht erweitern. Fakt ist, dass ein neues Klärwerk von mehreren Firmen gefordert wird, weil das bestehende auf Dauer nicht ausreicht. Soweit auch nachvollziehbar. Seit Monaten wird daher schon diskutiert ob diese Erweiterung notwendig ist und was es für Folgen für die Bürger hat. Nun wollte sich der neue OB nicht von vornherein darauf festlegen ob es gebaut wird oder nicht, hat aber angekündigt, Gespräche mit den Firmeninhabern führen zu wollen und nicht pauschal gesagt, das das Klärwerk nicht gebaut wird. Nun will einer dieser Unternehmer seine Produktionsstätte nicht bauen, weil er fürchtet, dass der neue OB nicht bauen lässt. (Obwohl noch keine Gespräche geführt worden sind – berufen wird sich nur auf eine Wahlslogan, der da heißt „Schwimmbad statt Klärwerk“ und eher symbolischen Charakter hat. Das sehen die Firmen nicht so und befürchten das schlimmste).

Ist das nicht ein bisschen voreilig? Und ist es nicht ein wenig engstirnig, den Wahlausgang mit solchen Mitteln in Frage zu stellen? Die Wähler haben entschieden und diese Entscheidung sollte von allen akzeptiert werden und nicht die Bürger indirekt damit bestraft werden, denn die angekündigten 160 neuen Arbeitsplätze würden in der Folge auch nicht entstehen. Was wiederum schlecht für die Bürger ist. Zumal der neue OB noch nicht im Amt ist und damit schon vorher noch nicht getroffene Entscheidungen kritisiert werden. Ich kann die Wirtschaft verstehen, die diese Klärwerk braucht, doch sollte man niemanden bei der Entscheidungsfindung mit so einer Aussage unter Druck setzen, zumal noch gar nichts entschieden ist.

Freitag, 23. Mai 2008

Gegen die Wand

Ich hab grade das Gefühl, mein Leben rast mit 100 Sachen auf eine Wand zu und ich finde die Bremse nicht. Alles geht momentan schief. Auf Arbeit läuft es nicht besonders, zu Hause gleich gar nicht und auch sonst ist zur Zeit alles doof. Ich werde von Tag zu Tag deprimierter und jeder Versuch mich aufzuheitern, geht daneben.

Donnerstag, 22. Mai 2008

Zickenterror

Seit einigen Tagen haben wir Zuwachs in unserer Familie. Zu unseren zwei Katzen ist eine weitere dazu gekommen. Eine Freundin, die gerade ein Baby bekommen hat, wollte sie eben aus diesem Grund abgeben. Nun wohnt neben Uschi und Samu (die schon genug Blödsinn anstellen) noch Mausi bei uns. Klar das es da hoch her geht. Während unser Kater schon Gefallen an Mausi findet, zeigt ihr die Uschi noch die kalte Schulter. Verständlich, denn sie will ihr Revier behaupten. Mausi hingegen will sich mit allen bekannt machen und geht furchtlos auf die beiden zu.

Jedenfalls herrscht jetzt ganz schön Action bei uns. Die beiden Damen fauchen sich an, jagen sich durchs Haus, Treppe hoch und runter und dann schnuppern sie sich wieder ganz interessiert ab. Langsam aber sicher kommen sie sich doch näher. Und vielleicht werden sie am Ende noch beste Freundinnen, nachdem die Konkurrenz abgecheckt wurde!

Montag, 19. Mai 2008

Was für ne Ehre!

Da surfe ich nichts ahnend auf der Internetseite von Autor und Moderator Mario D. Richardt, über dessen Buch ich vor ein paar Tagen gebloggt habe. Da finde ich doch Tatsache einen Link zu meinem Blog gleich nach Mitteldeutscher Zeitung und der Altmark Zeitung. Da kommt mein kleiner Blog ja noch zu echter Berühmtheit. ;-)

Nur so am Rande: Witzig ist auch: für die eine Zeitung arbeite ich derzeit und für die andere habe ich mal geschrieben.

Freitag, 16. Mai 2008

Na Super!

Schlappe 1,53 Euro hat der Liter Super heute gekostet. Schnäppchen. Da macht Autofahren doch Spaß, vor allem wenn man auf das selbige angewiesen ist und nicht mal auf Bus/Bahn oder Rad ausweichen kann. Aber wir haben's ja alle dicke und können uns das locker leisten.

Dienstag, 13. Mai 2008

Zwei sind besser als Eine

Was für ein Wochenende. Es hat gleich hintereinander beide unserer Mikrowellen zerschossen. Bei der einen funktioniert nur noch die Uhr, bei der anderen tut sich gar nix mehr. Trafo kaputt, würde 300 Euro kosten , einen neuen einzubauen, und das bei einem Gerät was mich nicht mal 50 Euronen gekostet hat.

Nix mit lesen

Nachdem ich Sonntag in null komma nix ein ganzen Buch durchgelesen habe, dachte ich, das ich das gestern wiederholen könnte. Ich saß nach der Arbeit gerade im Garten, mein Kater hatte es sich neben mit gemütlich gemacht, ich schaffte knappe 30 Seiten, da kam eine Horde Gäste an. Das war es dann mit meinem Vorhaben.

Da meine Eltern eine Gaststätte besitzen und unser Garten somit für die Gäste offen steht, blieb mir nichts anderes übrig als das Feld zu Räumen. Statt mit einem guten Buch verbrachte ich den Abend dann in der Küche beim Zubereiten von Salattellern, Schnitzel und Steak.

Bibliothek

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Bücherregal


Arne Dahl
Misterioso

CD-Regal


Die Toten Hosen
Altes Fieber

Aktuelle Beiträge

Natürlich...
...kann man Backfisch kalt essen. Der wird beim Verkauf...
Lisa (Gast) - 8. Sep, 19:33
Einmal umtauschen bitte!
Irgendwie hatte ich kein Glück mit den letzten Schuhkäufen....
claudilaudi - 24. Aug, 15:27
Dora Heldt - Tante Inge...
Tante Inge haut ab – von Dora Heldt Christine und...
claudilaudi - 20. Jul, 11:53
Celeste bedeutet Himmelblau
Celeste bedeutet Himmelblau Von Brigitte Pons Celeste...
claudilaudi - 8. Mai, 21:51
Testleser
Juhu, ich habe mal wieder Glück gehabt und darf bei...
claudilaudi - 19. Apr, 11:01

Suche

 

Status

Online seit 7379 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Sep, 19:33

Credits

kostenloser Counter

Ausgelesen
Holzwurm
Impressum
Kurzgeschichten
Lachgeschichten
Reiseberichte
Sportliches
Studienhefter
Tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren