Tagebuch
Am Wochenende hatte ich mich mal spontan bei meinen Eltern einquartiert. Mir ging es nicht so gut und irgendwie war das Bedürfnis da, nicht allein in meiner Wohnung zu sein, sondern bei Mutti. Also zog ich für zwei Tage mit Kater und Bettzeug wieder in meinem alten Zimmer ein. Na ja von dem ist natürllich ausser drei Wandregalen nichts mehr von damals da. Damals, das war vor zwei Jahren, als ich in meine Wohnung zog. Und nun, zurück für zwei Tage. Auch wenn das Zimmer eben nicht mehr so aussieht, andere Möbel drin stehen, die Wände eine andere Farbe tragen, war es doch irgendwie vertraut. So als ob ich nie weggewesen wäre. Die Geräusche wenn jemand die Rollos nach oben zog, wenn jemand zur Haustür rein kam, wenn jemand die Treppe runter ging, alles so wie vor meinem Auszug. Ich glaube, es tat ganz gut für diese kurze Zeit mal wieder zurückzureisen.
(Auch wenn das alte Heim ja nicht wirklich weit weg vom neuen ist.)
claudilaudi - 21. Dez, 21:45
Ist der Kater krank, gehts auch der Claudi schlecht.
claudilaudi - 14. Dez, 21:58
.... nehme ich mir vor, eines der vielen Bücher vorzustellen, die inzwischen gelesen in meinem Regal liegen. Und doch schaffe ich es nicht, zu viel sammelt sich so über die Woche an, dann wusel ich hier und da und ruck zuck ist der Sonntag um und wieder kein Blogeintrag gemacht. Ohje, das schlechte Gewissen plagt mich schon deswegen. Vielleicht schaffe ich es ja wenigstens eines der Bücher noch im November vorzustellen. Ich nehms mir jedenfalls fest vor. Gaaaaanz fest.
claudilaudi - 20. Nov, 20:52
Ehrlich gesagt frage ich mich, warum sich ein Supermarkt an einem langen Einkaufsfreitag beteiligt, wenn man dort scheinbar nicht wirklich Interesse dran hat, die Kunden nach 22 Uhr zu bedienen. Was ist geschehen? - Gestern, Weißenfels, Moonlight-Shopping bis 23 Uhr im Einkaufszentrum „S*chöne Aussicht“. Ich entschied mich spontan noch dorthin zu fahren, nachdem die Veranstaltung im Kulturhaus aus war. (Nebenbei gesagt: Olaf Schubert war richtig klasse)
Es war dann so 22.40 Uhr als ich bei R*eal eintrat, vor mir und mit mir und nach mir viele andere, die scheinbar noch schnell vor Ladenschluss was besorgen wollten, so wie ich. Ich also rein und dachte schon oho, noch 20 Minuten geöffnet und es wird schon fleißig eingeräumt. Obst und Gemüse wurde schon in Kisten gepackt, gestapelt, weggeräumt. In der Bedientheke beim Metzger wedelte eine Dame eifrig mit dem Putztuch in der leeren Theke, schlechte Karten also hätte ich da noch was holen wollen. Und die Kühltruhen, da war ebenfalls schon die Hälfe zugedeckt, die andere Hälfte wurde gerade zugedeckt. Auch hier: Pech gehabt. Ich war also relativ schnell wieder durch und stand dann 22.45 Uhr an DER Kasse. Genau DER einen, denn mehr waren nicht auf, die Schlange dementsprechend ellenlang, die Wartezeit genau so, die Stimmung der Kunden sank von Minute zu Minute. Auch die Kassiererin selbst, die ich nach 15 Minuten endlich erreicht habe, hatte die S..... voll, weil sie seit Ewigkeiten alleine an der Kasse saß. Dabei waren genügend Mitarbeiter im Markt unterwegs.
Da frage ich mich nun, was das noch mit Kundenservice zu tun hat? Entweder zieht man als Supermarkt bei so einem langen Einkaufstag/Abend mit und das heißt auch mit allen Konsequenzen. Ich habe selbst mal in einem Discounter gejobbt, da DURFTEN wir das Obst und Gemüse erst nach Ladenschluss in die Kühlräume bringen. Nicht eher, denn auch der Kunde, der fünf Minuten vor Schluss kommt, soll noch seine Gurke oder Tomaten kaufen können.
Und wenn einem das alles zu viel Aufwand ist, vielleicht auch zu viel Geld, weil die Mitarbeiter ja dann noch ne halbe Stunde länger da wären und bezahlt werden müssten, dann sollte man es doch lieber lassen als Unternehmen und eben nicht mitziehen bei einem solchen langen Einkaufstag. Denn das was ich da sah, haut einem echt die Schuhe weg. Der Kunde als Störfaktor - kann ich da nur sagen. Ich denke jedenfalls, damit hat sich der Einkaufsmarkt keinen Gefallen getan und das sahen auch die anderen vielen Leute so, die mit mir in der Schlange an der Kasse standen und ihrem Ärger Luft machten.
claudilaudi - 1. Okt, 15:43
Jaja der Kater, irgendwie kriegt er immer, was er will. Wenn die Glubschaugen mich anschauen, gibts Futter, wenn er sich auf die Tastatur vom Lappi legt, bekommt er Streicheleinheiten. Ich geb zu, ich habe ihn einfach zu sehr verwöhnt. Hach. Und heute? Heute scheiterte mein Versuch eben diesen Kater in eine Transportbox zu verfrachten. Erstaunlich, wie viel Kraft die kleinen Tiere aufbringen können. Wie im Comic stemmte er die Beine gegen die Box - nada - nix ging mehr. Und meine Unterarme, die sehen aus wie nach nem Kampf mit dem Schredder. So viel zum Thema... Aber der Kater ist zufrieden und liegt im Bett und pennt. Wie im richtigen Leben irgendwie.
claudilaudi - 31. Aug, 23:09
Ziemlich spontan habe ich mich heute entschlossen, zu einer Ausstellungseröffnung ins Museum im Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels zu fahren. "20 x LO STIVALE" AUF NACH ITALIEN! Sempre Via Weißenfels - so lautet der Titel der Ausstellung. Und ich muss sagen, nicht nur die Exponate sind toll anzusehen, auch die Rede der Malerin, Grafikerin, Keramikerin, Reise-Regisseurin und
Vorsitzenden des Vereins PIKANTA Brigida Böttcher war grandios, ebenso wie der Musiker Martin Höpfner, der mit seinen Gitarrenklängen im Kopf Urlaubsstimmung aufkommen lies. Ich muss sagen, es war wirklich eine gute spontane Entscheidung von mir dorthin zu gehen und so ein bisschen Kultur schadet ja nie.
claudilaudi - 14. Aug, 21:41
Ich frage mich gerade, wie viele soziale Netzwerke ein Mensch braucht? X*ing, F*acebook, M*einVZ, T*witter, G*oogle+ usw. Ich gebe zu, auch ich bin bei einigen dieser angemeldet und ich persönlich denke meistens, es reicht. Dann kommt wieder der eine Kumpel und fragt, ob ich schon G*oogle+ kenne und schickt mir eine Einladung, nun angemeldet habe ich mich noch nicht, wohl aber drüber nachgedacht. Auch bei F*acebook ist das so eine Sache, auch da findet man mich nicht. Aber, na ja ich grüble, hadere mit mit. Soll ich oder soll ich nicht. Immerhin gibts da immer mal interessante Buchverlosungen - wie ich auf den Verlinkungen bei T*witter sehe. Und dann denke ich: wärst dort angemeldet, könnteste jetzt mitmachen. Und dann denke ich wiederum - brauche ich so viele soziale Netzwerke überhaupt? Was haben mir die bisherigen gebracht? Die Leute, die mir wichtig sind, finde ich in all denen, bei denen ich eh schon bin, und die Handynummer hab ich von denen obendrein.
Tja nun ja, grübel grübel und studier, alles nicht so einfach. Aber es drängt mich ja nichts und niemand.
claudilaudi - 28. Jul, 20:19
Ich suche gerade das Ladegerät an dem ich mich selbst anstöpseln kann. Mein Akku wird immer leerer, die Arbeit immer mehr. norp. Brauche dringend mal frei. Wirklich jetzt. Sollte mich darum kümmern, dringend, also um einen freien Tag.
claudilaudi - 24. Jun, 22:42
Ich dachte immer, der A*DAC wird auch „Die gelben Engel“ genannt. Nun ja, seit gestern Abend jedenfalls sind es bei mir die „Drängel-Engel“. Zumindest der eine, der mich gestern scheinbar liebend gern von der Straße geschoben hätte. Ja es tut mir ja leid, dass ich in der Stadt nicht mit 100 km/h durchgebrettert bin, sondern mich an die erlaubten 50km/h gehalten habe. Und das ich den Kreisel nicht mir Vollgas durchfahren habe. Aber muss man deswegen gleich sooooo dermaßen auffahren, dass ich die Barthaare des Fahrers hinter mir zählen konnte? Und muss man dann auch noch Lichthupe geben und hupen, nur weil ich – welch Untat – abbremste, als ich abbiegen wollte. Eine Taktik isses jedenfalls, die Leute so sehr zu nötigen, dass sie das Auto vor Schreck vielleicht noch in den Graben lenken und haha, der Abschlepper ist ja dann ruck zuck zur Stelle.
claudilaudi - 2. Jun, 11:28
Ja ja, das denke ich mir derzeit oft wenn ich abends nach Hause komme. Es wird immer später von Tag zu Tag, die Arbeit immer mehr und wenn ich dann Heim komme, hab ich echt keinen Bock mehr, noch was zu bloggen. Dabei hab ich nun zwei Bücher liegen, die ich ausgelesen hab, nein drei sind es sogar. Und über die wollte ich eigentlich schon mal längst was geschrieben haben, ihr wisst schon, worum es in den Büchern geht, wie es mir gefallen hat und so weiter. Aber irgendwie ist Abends die Luft raus, da muss ich abschalten und gedanklich runterfahren. Aber es wird auch wieder besser, das hoffe ich und muss ja, ne? Spätestens in eineinhalb Wochen, denn dann hab ich erstmal Urlaub.
claudilaudi - 8. Mai, 20:46